„Gegenüber“ 
              Video-DVD 8 Min. 2006 
             
              Mittels videografischer Verfremdung wird ein Haus in Berlin-Marzahn 
              „lebendig“ und erzählt etwas über die Befindlichkeiten 
              der Bewohner (Verunsicherung, Angst, Aggression, Trauer). 
            CV 
              1938 in Dresden geboren, Studium der Architektur 
              seit 1964 Versuche zur medienspezifischen Bild-/Raumgestaltung für 
              unterschiedliche Programmformate des DDR-Fernsehens, 
              1984 Aufbau der Videowerkstatt des Verbandes Bildender Künstler 
              der DDR, 
              1987 Kurator der Videokunstpräsentation auf der X. Kunstausstellung 
              der DDR in Dresden, 
              1990 Mitinitiator des Zusammenschlusses West- und Ostberliner Medienkünstler 
              zum Verein Videokunst und Multimedia Berlin, 
              1994-96 Lehrauftrag „Videoexperimente“ an der Hochschule 
              für Bildende Künste Dresden, 
              seit 1995 im Rahmen einer Professur an der HFF Babelsberg Experimente 
              zur Wechselwirkung von Raum und Medien: Arche Media 1998, Expo 2000, 
              Ferne Klänge 2003, 
              seit 2002 Produktion von durch Musik inspirierten Bildern bzw. Bildfolgen 
              (Cage, Nono, Stockhausen u.a.).  |